Am 22. Jänner 2025 hatten Kund*innen, Ehrenamtliche und Mitarbeiter*innen
von St. Pius die Möglichkeit eine Vorpremiere im Schlosstheater zu besuchen.
Wir konnten das neue Theaterstück noch vor der offiziellen Premiere sehen.
Das Schlosstheater hat in der Vergangenheit
schon öfter Gäste aus St. Pius eingeladen,
und die Vorfreude darüber war groß.
Worum ging es im Theaterstück?
Das Stück beginnt mit einem traurigen Anlass.
Der Gründer eines Unternehmens ist im hohen Alter von 94 Jahren verstorben.
Die Mitarbeiter*innen sind damit beauftragt,
eine würdige Trauerfeier zu organisieren.
Der Nachfolger sieht die Beisetzung als den Beginn seiner Karriere
und möchte sich dabei gut präsentieren.
Kurz vor der Trauerfeier kommt es jedoch zu Meinungsverschiedenheiten
zwischen dem neuen Chef und den Angestellten.
Der Streit beginnt mit einer scheinbar kleinen Frage:
"Was soll auf der Schleife des Trauerkranzes stehen?"
Was zunächst eine einfache Entscheidung sein sollte,
wird bald zu einem Streit.
Unterschiedliche Meinungen werden besprochen,
und plötzlich geht es nicht mehr nur um den Trauerkranz.
Themen wie Gendern, Sexismus, Wachsamkeit zu Diskriminierung und Missbrauch,
politische Korrektheit und Machtverhältnisse werden diskutiert.
Die Diskussionen werden immer emotionaler,
und es entsteht eine Spaltung zwischen den Anwesenden.
Manche verteidigen traditionelle Werte,
andere fordern mehr Offenheit und Gleichberechtigung.
Die Trauerfeier gerät außer Kontrolle.
Das Theaterstück zeigt wie schnell
Meinungsverschiedenheiten eskalieren können.
Auch der verzweifelte Pfarrer versucht,
die aufgebrachten Gemüter zu beruhigen -
jedoch ohne Erfolg.
Unsere Meinung zum Theaterstück
Das Stück behandelt ein anspruchsvolles und aktuelles Thema.
Politik, Gendern und gesellschaftliche Diskussionen werden offen dargestellt.
Das Theaterstück regt auch zum Nachdenken an
und zeigt wie schnell ein Streit eskalieren kann.
Die Theatergruppe war sehr dankbar für die Rückmeldungen
von Kund*innen, Ehrenamtliche und Mitarbeiter*innen von St. Pius.
Es ist immer eine Freude,
vom Schlosstheater eingeladen zu werden!
Ein spannender Theaterabend mit viel Diskussionsstoff!