Das Programm wurde am 10. April bei einer Pressekonferenz in der Sparkasse OÖ vorgestellt. Es verspricht spannende Veranstaltungen.
Das Motto dieses Jahres lautet „GROSS GEMUSTERT“. Das bedeutet: groß denken, Großes schaffen und sichtbar sein. Ein großes schräges Rufzeichen ist das Symbol für dieses Motto.
„GROSS GEMUSTERT“ ist auch der Titel der Ausstellung in der Galerie Gmunden, die schon am 8. Mai eröffnet wird und Teil des „Präludiums“ – des Programms VOR dem eigentlichen Festivals sein wird.
Die Eröffnung des Festivals ist am Montag, dem 19. Mai um 17:00 Uhr im Ursulinenhof. Dort findet auch eine große Geburtstagsfeier statt. Denn der Verein Integrative Kulturarbeit, der das Festival sicht:wechsel veranstaltet, feiert sein 20-jähriges Bestehen. Zur Eröffnung treten das Ensemble UNIverse und das Spring String Quartett auf. Anja Burghardt und Ivan Zachatko zeigen ihr Musikstück „ich – du – wir“ mit Gebärdensprache.
Die Eröffnungsrede hält Hannah Wahl aus Wien. Sie ist Journalistin und Autorin und spricht über das Thema „Radikale Inklusion“ in einfacher Sprache.
Insgesamt gibt es während der Festivalwoche 45 Veranstaltungen an 13 Orten in Linz. Alle Informationen dazu findet ihr auf www.sicht-wechsel.at.
Während der Pressekonferenz gab es bereits eine kurze Vorführung des Tänzers Felix Röper und des Musikers Andreas Huber vom Ensemble an.tasten & friends aus der Aufführung „Der kleine Prinz“.
Den Beitrag inklusive zwei Interviews von Markus Moser und Cornelia Pfeiffer könnt ihr hier nachhören.
Alle Infos zum Programm des Kulturfestivals sicht:wechsel vom 18. bis zum 24. Mai 2025 in Linz findet ihr auf www.sicht-wechsel.at