Die Inklusive Redaktion der Caritas OÖ bei der Baustelle Inklusion 2025 vor dem Parlament in Wien

„Ob es regnet, stürmt oder schneit, für Inklusion ist uns kein Weg zu weit."

Vor dem Parlament in Wien gab es Kundgebungen.
Viele Organisationen hatten sich auf den Weg gemacht
um auf die vielen „Baustellen“ bei der Inklusion aufmerksam zu machen. 

Das Inklusive Redaktionsteam stellte gleich 3 Rednerinnen.
Candice Octave sprach in ihrem Beitrag über Solidarität.
Celina Petermandl las einen Auszug aus dem Text
von Cornelia Pfeiffer „ 45 Jahre in einer Einrichtung“.
Gabi Fischer sprach über die Wichtigkeit 
und das Recht auf gute bezahlte Arbeit.

Schaut euch die Videobeiträge an.

Alle Redner*innen waren sehr mutig und überzeugend.
Die Inhalte der UN-Behindertenrechtskonvention sind nicht zu kurz gekommen.
Die Vortragenden und Redner*innen sind sehr selbstbewusst und klar in ihrer Haltung gewesen.
Es hätten noch viel mehr Menschen hören sollen.

Markus Moser, Benjamin Spiesberger und Barbara Schinnerl 
befragten Besucher*innen, was sie von Solidarität halten
und warum sie hier vor dem Parlament waren.
Die Antworten haben wir für euch aufgenommen. 

Für uns war es ein wichtiger Tag.
Wir konnten uns mit vielen Menschen austauschen,
neue Kontakte knüpfen und ein starkes Zeichen setzen.
Es gibt noch viel zu tun.
Inklusion ist aber im Anmarsch.
Es muss unbedingt weitergehen.
Ich bin froh, Teil der Gruppe sein zu dürfen.
Danke für euer Bemühen.

Inklusion jetzt!!!