Wir von der Inklusiven Redaktion möchten,
dass alle Menschen Informationen gut verstehen können.
Deshalb schreiben wir Texte in Einfacher Sprache.
Das ist wichtig,
damit alle Menschen mitreden können.
Auch Menschen, die nicht gut lesen können,
oder Menschen, die schwere Texte nicht gut verstehen.
Einfache Sprache bedeutet für uns:
Alle Menschen sollen die gleichen Chancen haben.
Alle Menschen sollen Bescheid wissen.
Alle Menschen sollen mitreden können.
Texte in Einfacher Sprache sind:
- klar und gut zu lesen
- ohne schwierige Wörter
- ohne Fremdwörter
- ohne lange Sätze
- freundlich und respektvoll geschrieben
Einfache Sprache ist keine Babysprache.
Wir schreiben unsere Texte für alle Menschen.
Wir wollen gut und klar informieren.
Wir überlegen genau:
- Was ist wirklich wichtig?
- Was muss man wissen, um etwas zu verstehen?
- Was interessiert die Menschen?
Wie arbeiten wir?
Wir überprüfen unsere Texte.
Menschen lesen und prüfen den Text
bevor er weitergegeben wird.
So entsteht ein guter Text für alle.
Einfache Sprache hilft dabei:
- sich zu informieren
- etwas Neues zu lernen
- eine eigene Meinung zu haben
- mitzusprechen und mitzubestimmen
Unser Ziel ist:
Alle Menschen sollen mitreden dürfen.
Egal, wie gut sie lesen können.
Egal, woher sie kommen.
Egal, ob sie eine Beeinträchtigung haben.
Ein Text ist dann gut,
wenn alle Menschen ihn verstehen.
Wir brauchen Einfache Sprache.
Einfache Sprache ist wichtig für eine Gesellschaft,
in der alle dazugehören können.