Am Freitag, den 26. September 2025,
war am Schiffswerftplatz in Linz ein besonderes Fußball-Turnier.
Der CariCup wurde von der Caritas OÖ und vom FC Blau-Weiß Linz organisiert.
Rund 150 Spielerinnen und Spieler haben mitgemacht.
Alle hatten ein gemeinsames Ziel:
Miteinander spielen – ohne Gewalt.
Beim CariCup geht es um:
- FairPlay: ehrlich und mit Respekt spielen.
- Solidarität: zusammenhalten und niemanden ausschließen.
- Inklusion: Menschen mit und ohne Behinderung spielen gemeinsam.
Michael Wilhelm:
"Ich war selbst bei der Veranstaltung dabei.
Das war mir sehr wichtig.
Fußball interessiert und begeistert mich schon lange."
Celina Petermandl:
"Mir hat das Motto Gemeinsam Fußballspielen gegen Gewalt sehr gut gefallen.
Die Veranstaltung war einfach super.
Die Rede von Bürgermeister Didi Prammer fand ich auch sehr interessant.
Besonders toll war die Preisverleihung und, dass ich „Glücksengel“ sein durfte."
Wir haben beim CariCup auch Interviews gemacht.
Wir haben Menschen mit und ohne Behinderung gefragt:
- Was bedeutet FairPlay für dich?
- Was bedeutet für dich der CariCup?
Man konnte die Freude und Begeisterung bei allen spüren.
Ein großer Dank an das Vorbereitungsteam und an die Organisationsteam!
Hier findet ihr die Interviews, die wir gemacht haben.
Bericht: Michael Wilhelm und Celina Petermandl